Videothek
-
19.08.2009 |
2053
-
24|7: David.fx beseitigt die Sprachbarrieren in der weltweiten Kommunikation
Jedes global tätige Unternehmen steht häufig vor dem Problem, Informationen in verschiedenen Sprachen verarbeiten zu müssen. Vor allem, wenn es mehrere internationale Filialen besitzt. In der 111. Ausgabe von "24|7" widmet sich Holger Füchter den Translation Services, mit denen sich dieses Problem ganz einfach abstellen lässt... jetzt ansehen
-
11.08.2009 |
2122
-
24|7: Die »LookUp Services« von David.fx beschaffen fehlende Absenderinformationen
Das Admin-Magazin »24|7« widmet sich in Folge 110 der Funktionsweise und dem optimalen Einsatz der »LookUp Services« von David.fx. Dieser optionale Dienst versorgt Sie automatisch und stets aktuell mit zuverlässigen Informationen über die Absender empfangener Faxe oder Sprachnachrichten... jetzt ansehen
-
05.08.2009 |
1872
-
24|7: Regeln im David.InfoCenter automatisieren die Kommunikation
In dieser Sendung befasst sich Holger Füchter mit den Verteilregeln im David.InfoCenter. Dabei erfahren Sie unter anderem, wie Sie verhindern, dass ihr Server durch ungünstig angelegte Regeln unnötig ausgebremst wird... jetzt ansehen
-
28.07.2009 |
1724
-
24|7: So nutzen Sie Davids Installationsroutinen für Servicepacks oder Updates
Wie schnell und einfach Sie ein Servicepack, ein Featurepack, ein Hotfix oder auch ein Update installieren, demonstriert Holger Füchter in dieser Ausgabe von 24-7. Mit wenigen Klicks ist Ihr System wieder auf dem neuesten Stand. jetzt ansehen
-
22.07.2009 |
1933
-
24|7: So nutzen Sie auch den Faxheader für Ihr Firmenlogo
Ein einheitliches Erscheinungsbild wird in allen Kommunikatuionsformen immer wichtiger. Wie Sie David dazu bringen, das eigene Firmenlogo auch im Faxheader zu verwenden, erklärt Holger Füchter in Folge 107 seines Admin-Magazins... jetzt ansehen
-
14.07.2009 |
4211
-
24|7: Individuelle Erweiterungen durch Kombinierte David Befehle
Holger Füchter demonstriert in seinem Admin-Magazin, wie Sie David-Befehle verschachteln können, um so z.B. zwei David-Befehle zusammen zu führen. Benutzerbezogene Absendekennungen für spezielle Nachrichtentypen lassen sich dann beispielsweise mit nur einer Include Datei realisieren... jetzt ansehen
-
07.07.2009 |
2970
-
24|7: Include-Dateien versorgen Nachrichten mit individuellen Voreinstellungen
In dieser Ausgabe behandelt Holger Füchter den Einsatz so genannter Include-Dateien. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die sowohl Benutzer- oder Dienst-bezogen einsetzbar sind, um bestimmte Aktionen auszuführen wie z.B. eMail Nachrichten oder auch Faxnachrichten mit besonderen Parametern zu erweitern... jetzt ansehen
-
30.06.2009 |
2091
-
24|7: So nutzen Sie komplette David Funktionen in eigenen Scripts
Auch in dieser Ausgabe seines Admin Magazins befasst sich Holger Füchter mit der Erstellung und der Anwendung eigener Scripts für den Einsatz mit David. So zeigt er heute am Beispiel des Archive-Auswahl-Dialogs, wie sich komplette Elemente des David.InfoCenter ganz einfach in ein Script einbinden lassen... jetzt ansehen
-
23.06.2009 |
1985
-
24|7: So versehen Sie David Dokumente mit individuellen Merkmalen
Am Beispiel des in der vorigen Sendung erstellten David Scripts erläutert Holger Füchter in dieser »24|7« Folge, wie Sie die Eigenschaften von Nachrichten um individuelle Attribute erweitern, die Sie in Ihren eigenen Scripts auswerten können, um so beispielsweise unerwünschte Dubletten zu vermeiden... jetzt ansehen
-
16.06.2009 |
1953
-
24|7: David Script für gezieltes Kopieren von Dokumenten und Einträgen
Wenn Sie die letzten beiden Folgen des Admin-Magazins »24|7« verfolgt haben und sich nun fragen, ob und wie die dort vorgestellten Techniken zum individuellen Verschieben von Nachrichten per Script auch für das Kopieren einsetzbar sind, dann gibt Ihnen Holger Füchter in dieser Sendung die Antwort auf genau diese Frage... jetzt ansehen