Videothek
-
06.01.2010 |
2189
-
24|7: So optimieren Sie Ihre Nachrichtenvorlagen
Vorlagen erleichtern das Erstellen von Nachrichten und sorgen außerdem für ein einheitliches Layout. Wie Sie die Eigenschaften dieser Vorlagen präzise auf Ihre individuellen Ansprüche abstimmen, um so vorab z.B. die Versandart oder die gewünschte Cursorposition zu definieren, zeigt Holger Füchter in seinem Admin-Magazin... jetzt ansehen
-
29.12.2009 |
2412
-
24|7: Optimale Verwaltung der Zugriffsrechte auf das David Ordnersystem
Die letzte »24|7« Ausgabe des Jahres 2009 gibt wertvolle Tipps zur Verwaltung der Zugriffsrechte von David Benutzern auf das David Ordnersystem und dessen Inhalte. Holger Füchter demonstriert, wie Sie Anpassungen schnell und effektiv vornehmen oder bei Bedarf per Mausklick die Standardeinstellungen wiederherstellen... jetzt ansehen
-
23.12.2009 |
2053
-
24|7: Definieren Sie per David Befehl Absenderadresse und angezeigten Namen
Nachrichten, die automatisch über das Importverzeichnis oder per FileScan Services erzeugt werden, können Sie durch Einsatz von David Befehlen die gewünschte Absenderadresse sowie den passenden »Angezeigten Namen« zuweisen. Holger Füchter erläutert alles, was Sie hierzu wissen müssen... jetzt ansehen
-
17.12.2009 |
1965
-
24|7: So erzeugen Sie verzweigte Ordnerstrukturen auf einen Schlag
Wenn Ihnen das Erstellen neuer Ordner im David Client zu zeitraubend erscheint, hat Holger Füchter in dieser »24|7« Folge genau den richtigen Tipp für Sie. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mithilfe des David Befehls @@MAKEARCHIVE einzelne Ordner oder sogar verschachtelte Ordnerstrukturen auf einen Schlag erzeugen... jetzt ansehen
-
09.12.2009 |
2004
-
24|7: Per David Befehl erzeugen Sie neue Dokumente in beliebigen Ordnern
Anknüpfend an die letzten Ausgaben seines Admin-Magazins stellt Holger Füchter Ihnen mit dem David Befehl @@ARCHIVE eine Möglichkeit vor, wie Sie durch Erstellen einfacher ASCII-Dateien im Importverzeichnis von David neue Dokumente in beliebigen David Ordnern erzeugen können... jetzt ansehen
-
01.12.2009 |
1602
-
24|7: So erzeugt David automatisch Debug-Dateien von Sendeaufträgen
Thema dieser »24|7« Folge ist die Erstellung von Debug-Dateien, in denen David die Bearbeitung von Sendeaufträgen detailliert protokolliert. Holger Füchter erläutert, wie Sie diese Protokolldateien entweder gezielt für einzelne Nachrichten oder generell für alle Sendeaufträge aktivieren... jetzt ansehen
-
24.11.2009 |
2242
-
24|7: David importiert per FileScan Services Dokumente in das Ordnersystem
In der 125. Ausgabe seines Admin-Magazins befasst sich Holger Füchter mit den FileScan Services von David, die definierbare Verzeichnisse permanent nach Aufträgen durchsuchen und diese selbstständig ausführen. Auf diese Weise lassen sich z.B. beliebige Dokumente in das David Ordnersystem importieren... jetzt ansehen
-
17.11.2009 |
1765
-
24|7: Dieser David Befehl sorgt für Platz auf der Festplatte
Heute beweist Holger Füchter erneut, dass der Einsatz von David Befehlen zugleich simpel und äußerst effektiv ist. Sehen Sie, wie Sie mit dem Befehl @@AUTODEL beim Versand großer Rundsendungen die Festplatten-Kapazität des David Servers wirksam schonen, ohne dabei wichtige Informationen einzubüßen... jetzt ansehen
-
10.11.2009 |
1869
-
24|7: So fügt David Grafiken und Logos in Ihre Faxe ein
In Folge 123 seines Admin-Magazins liefert Holger Füchter ein weiteres Beispiel für die praktische Anwendung von David Befehlen. So zeigt er heute, wie Sie durch Einsatz des Befehls @@GRAFIK Fax-Sendeaufträge, die aus in reinen Textdokumenten bestehen, automatisch mit Bildern bzw. Logos versehen können... jetzt ansehen
-
03.11.2009 |
2339
-
24|7: Universelle Nachrichtenvorlagen durch Einsatz von Variablen
Nachrichtenvorlagen vereinfachen die tägliche Kommunikation erheblich. Durch Einbinden von Variablen, die dafür sorgen, dass sich der Inhalt der Vorlagen immer automatisch an die aktuelle Situation anpasst, wird deren Einsatz noch komfortabler. Wie Sie solche Vorlagen erstellen, verrät Holger Füchter in seinem Admin-Magazin... jetzt ansehen